Barrierefreiheit - Confident

Barrierefreiheit

Erklärung zur Barrierefreiheit

Wir (Confident - Timo Knoche) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (Landes- Behindertengleichstellungsgesetz - L-BGG) und L-BGG-Durchführungsverordnung

Website

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://confident-zahnarztpraxis.de/

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Dr. Timo Knoche
Bahnhofstraße 28
73728 Esslingen
Deutschland
Tel.: 071719058809
E-Mail: info@confident-zahnarztpraxis.de

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:

Einige Inhalte unserer Website entsprechen derzeit noch nicht vollständig den Anforderungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) in Verbindung mit § 12a des Behindertengleichstellungsgesetzes (BGG). Hierzu zählen insbesondere PDF-Dokumente, die noch nicht barrierefrei aufbereitet wurden, sowie einzelne grafische und interaktive Elemente, die derzeit keine vollständige Tastaturbedienbarkeit oder Alternativtexte bieten. Wir sind bestrebt, diese Barrieren schrittweise zu identifizieren und zu beseitigen, um die Zugänglichkeit unserer Website fortlaufend zu verbessern.

Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit

Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:

Inhalte, die von Dritten bereitgestellt werden (z. B. eingebettete Videos, Kartendienste oder Social-Media-Plugins), liegen außerhalb unseres unmittelbaren Einflussbereichs und können daher nicht vollständig barrierefrei gestaltet werden. Für diese Inhalte gelten die Anforderungen der Barrierefreiheit nur eingeschränkt. Darüber hinaus können ältere Dokumente, die vor dem 23. September 2018 veröffentlicht wurden, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen von der Verpflichtung zur barrierefreien Gestaltung ausgenommen sein.

Barrierefreie Alternativen

Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:

Für nicht barrierefreie Inhalte stellen wir auf Anfrage geeignete Alternativen zur Verfügung. Nutzerinnen und Nutzer können uns per E-Mail oder telefonisch kontaktieren, um die benötigten Informationen in einem zugänglichen Format zu erhalten. Anfragen werden zeitnah bearbeitet, und die entsprechenden Inhalte werden – soweit möglich – in einer barrierefreien Form bereitgestellt.

Evaluationsmethode

Die Bewertung der Barrierefreiheit unserer Website erfolgte durch eine interne Selbstbewertung auf Grundlage der Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0). Dabei wurden zentrale Kriterien wie Tastaturbedienbarkeit, Kontraste, Alternativtexte und Strukturierung der Inhalte überprüft. Zur Unterstützung der Prüfung wurde das Online-Tool WAVE Web Accessibility Evaluation Tool (https://wave.webaim.org/) eingesetzt. Eine externe Prüfung ist zu einem späteren Zeitpunkt vorgesehen.


 

Weitergehende Maßnahmen zur Verbesserung des barrierefreien Zugangs zu unserer Website

Wir bemühen uns stets um die Verbesserung der barrierefreien Zugangsmöglichkeiten zu unserer Website. Derzeit tun wir hierzu Folgendes:

Wir arbeiten kontinuierlich daran, die digitale Zugänglichkeit unserer Website zu verbessern. Dabei überprüfen wir bestehende Inhalte regelmäßig auf Barrieren und passen neue Inhalte bereits bei der Erstellung an die Anforderungen der Barrierefreiheit an. Zudem sensibilisieren wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Thema, um barrierefreie Gestaltung dauerhaft in unseren Prozessen zu verankern. Rückmeldungen von Nutzerinnen und Nutzern helfen uns zusätzlich, bestehende Hürden zu erkennen und zu beseitigen.

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart

Telefon: 0711 279-3360
E-Mail: poststelle@bfbmb.bwl.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 22.10.2025 erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 22.10.2025 überprüft.

Quelle: eRecht24