

Sanfte Methoden, modernste Technik
Laserunterstützte Parodontitisbehandlung
Mo – Do: 7:00 – 19:30
Fr: 7:00 – 12:00
Vorteile im Überblick
Häufig kein Antibiotikum nötig
Schnellere, bessere Wundheilung
Kaum Schmerzen
Schonende Behandlung ohne das Gewebe aufzuklappen

Lasertherapie bei Parodontitis
In der Parodontitis-Behandlung leistet der Laser besonders nützliche Dienste. Wo immer es darauf ankommt, Krankheitskeime zu eliminieren und so für ein möglichst keimarmes Umfeld zu sorgen, ist der Einsatz des Lasers sinnvoll.
Nach und während einer Parodontitis-Behandlung besiedeln die Keime die Tasche rasch wieder aus den umliegenden Geweben, wie Zahnfleisch und Schleimhaut. Dieser Rückbesiedelung kann man deutlich entgegenwirken, wenn im Zuge der Behandlung das Gewebe dekontaminiert wird. Oftmals kann so auch bei schwierigen Fällen auf ein therapiebegleitendes Antibiotikum verzichtet werden.

Chirurgischer Eingriff entfällt
Ein zweiter äußerst positiver Effekt ist das Entfernen von Entzündungsgewebe aus der Tasche auch in schwer zugänglichen Regionen. Der Vorteil ist, dass dadurch das Zahnfleisch weniger oder gar nicht chirurgisch eröffnet werden muss. Die Reinigung und Therapie erfolgt so deutlich gewebeschonender als eine Behandlung ohne Laser, bei der oftmals „aufgeklappt“ wird, um unter Sicht die schwer zugänglichen Stellen zu erreichen. Die Patienten haben so deutlich weniger Schmerzen nach der Therapie und es heilt deutlich schneller.
Biostimulation – Heilung durch Aktivierung der
körpereigenen Prozesse
Die schnellere Wundheilung ist auch auf dem dritten Vorteil begründet: Der Biostimulation. Der Laser mit seiner vordefinierten Wellenlänge vermag das Gewebe zu stimulieren. Dadurch wird die Durchblutung angeregt, dringend benötigte Zellen werden angelockt und das Immunsystem wird aktiviert. Schnellere Wundheilung und weniger Schmerzen sind das Resultat.
Gezielte Keimreduktion mit dem Emundo®-Verfahren
Nicht jede Behandlung ist mit einem Schritt erfolgreich und bedarf daher einer Feinjustierung. In hartnäckigen Fällen der Keimbesiedlung hilft der Laser in einer speziellen Anwendung: Beim Emundo®-Verfahren werden die Keime mit einem speziellen Farbstoff markiert, um dann mit entsprechender Wellenlänge vom Laserlicht „erkannt“ und abgetötet zu werden. Diese äußerst effektive Entkeimung findet z.B. auch bei Entzündungen an Implantaten oder bei Wundheilungsstörungen Anwendung. Wir informieren Sie gerne über dieses schonende Verfahren.
Sanfte Chirurgie: ohne Skalpell, ohne Naht
Darüber hinaus setzen wir den Laser in der Chirurgie bei kleineren operativen Eingriffen ohne Skalpell, ohne Nähen mit weniger Schmerzen und besserer Wundheilung ein.
Ihre Zahnärzte in Esslingen
In unserer Zahnarztpraxis in Esslingen nehmen sich Dr. Knoche und seine Kollegen viel Zeit, um jedem Patienten die Betreuung zukommen zu lassen, die er zur Gesunderhaltung seiner Zähne benötigt.

Dr. Timo Knoche
Praxisinhaber, Geschäftsleitung, Zahnarzt

Mariam Gogoladze
Angestellte Zahnärztin
Öffnungszeiten
Mo
7 - 20 Uhr
Di
7 - 20 Uhr
Mi
7 - 20 Uhr
Do
7 - 20 Uhr
Fr
7 - 13 Uhr
Hier finden Sie unsere Zahnarztpraxis in Esslingen
Unsere Zahnarztpraxis liegt in der Stadtmitte von Esslingen am Neckar und ist darum auch für Patienten aus Ostfildern, Nellingen und anderen Nachbargemeinden gut zu erreichen. Einen Parkplatz für Ihren Pkw finden Sie in den umliegenden Parkhäusern. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln sind wir bequem zu erreichen - vom Bahnhof Esslingen beträgt die Gehzeit nur etwa 4 Minuten.